Flutlicht: |
Neu: vier Flutlichtmasten, je 61 m hoch, je Mast 59 Strahler á 2.000 Watt.
Beleuchtungsstärke 1.500 Lux |
 |
Videowand: |
zwei Sony-Jumbotron JTS 35 Farb-Videowände,
Größe ca. 50 m², 6 x 9 Format |
 |
Spielfeld: |
Größe 105 x 68 m |
 |
Beschallung: |
dezentrale Beschallung mit Vorrangschaltung für die Polizei |
 |
Videoüberwach-ungsanlage: |
vier Kameras im Innenraum, 13 Kameras an den Eingangstoren und zwei Kameras am Flutlichtmast überwachen bei Veranstaltungen die Geschehnisse im Stadion. Gesteuert wird die Anlage von der Polizeieinsatzzentrale, Aufnahmegeräte und Farbdrucker sind dahinter geschaltet. |
 |
Rasenheizung: |
im Rasenplatz ist eine Rasenheizung installiert. In 29 cm Tiefe liegen 27 km Heizrohre in 25 cm Abstand. Bei Bedarf wird das Wasser- /Glykolgemisch auf max, 35°C aufgeheizt. Vier Wärmefühler im Platz messen die Graswurzel- und die Oberflächentemperatur und regeln per Computer die Steuerung der Anlage. Sinn der Anlage ist nicht die Beschleunigung des Rasenwachtsums durch das Erwärmen der Graswurzeln, sondern die Offenhaltung des Bodens um das Oberflächenwasser zur Drainage leiten zu können. |
 |
VIP-Bereiche: |
Südtribüne: |
262 Ehrengastplätze auf der Tribüne im Oberrang
37 Logen mit 364 Plätzen |
Osttribüne: |
Großraumloge mit 700 Plätzen |
Nordtribüne: |
384 Außenplätze im Platinrang
33 Logen mit 356 Plätzen |
VIP-Räume in den Tribünen Süd, Ost und Nord |
|
 |
Leichtathletikhalle: |
im Keller der Südtribüne befindet sich eine Leichtathletiktrainingshalle für die Disziplinen Sprung, Stoß und Sprint. Die Halle ist 105 m lang und 14 m breit, bei Fußball-Länderspielen wird in der Leichtathletikhalle das Medienzentrum eingerichtet. |
 |
Pressekonferenz: |
Die Pressekonferenz nach den Spielen findet im Pressekonferenzraum in der Osttribüne statt. Von dort wird die Pressekonferenz in das stadioneigene Fernsehnetz eingespielt und kann auf allen Fernsehgeräten im Stadion und auf den Videowänden empfangen werden. |